mamaskiste.de

Ein Mamablog aus Berlin – FAMILIE / LIFESTYLE / DIY / REZEPTE

Tortendeko – schnell selbstgemacht

Um einen Kuchen oder eine Torte zu verzieren,gibt es schier endlos viele Möglichkeiten. Neben den Gummibärchen oder Schokolinsen,die in vielen Variationen angerichtet werden können, kann man aber auch viel vorgefertigte Tortendeko kaufen. Wenn man sich so online umschaut,gibt es da wirklich fast alles zu kaufen. Aber wie heißt es so schön: Selbst ist die Frau! Deswegen möchte ich euch heute zeigen, wie ihr die Tortendeko auch schnell und kostengünstig selbst machen könnt.  Dafür braucht es nicht viel an Material. Ich habe für diese Variation 2 Papierstrohhalme benutzt, etwas Wolle und Masking-Tape. Wer das von euch noch nicht kennt: Masking Tape sind diese bunten und selbstklebenden Rollen aus Reispapier, die man ganz wunderbar zum Dekorieren und Basteln verwenden kann. Man bekommt sie im Bastelgeschäft und auch online zum Beispiel hier. Außerdem wird noch eine Schere benötigt, aber dann kann es auch schon losgehen 😉

Zunächst muss man sich den Faden zurecht schneiden, also ungefähr abmessen wie groß die Torte oder der Kuchen ist, damit man entsprechend die Tortendeko dort positionieren kann. Danach bindet man den Faden zwischen die beiden Strohhalme.Tortendeko SchnurIch habe mich für einen roten Faden entschieden, da ich noch rote Wolle zu Hause hatte, allerdings bleibt das ganz eurem Geschmack überlassen. Je nachdem wie viele Fähnchen man anbringen möchte, muss man nun die einzelnen Tape-Streifen in eine bestimmte Länge schneiden, ich habe mich hierbei für 9 cm entschieden, da die Streifen ja noch mittig zusammengeklebt werden. Schneidet den Streifen aber lieber etwas länger ab, kürzen könnt ihr anschließend immer noch.

Nun wird jeder Streifen mittig auf der Schnur positioniert.Tortendeko TapeAnschließend wir der Streifen zusammengeklappt.Tortendeko Fähnchen klebenDann werden nacheinander alle Streifen angebracht und abschließend in Form geschnitten. Bei mir enden die Fähnchen in einer dreieckigen Form, allerdings kann man auch viele Zacken reinschneiden oder eine Welle oder sich ganz was anderes einfallen lassen.Tortendeko FähnchenUm die Tortendeko nun richtig zur Geltung zu bringen, fehlt natürlich noch ein hübscher und leckerer Kuchen. Dann wirkt das alles nochmal um einiges besser. Allerdings verschiebe ich das Backen auf übernächste Woche, wenn der Kindergeburtstag vor der Tür steht. Das muss reichen 😉 Das hier ist nur eine Möglichkeit, wie man seinen Kuchen oder seine Torte verschönern kann, daher nun meine Fragen an euch:

Wie verziert ihr eure Geburtstagskuchen für eure Kinder? Habt ihr noch weitere Ideen oder Anregungen? Wenn ja, immer her damit! Ich freue mich über eure Kommentare!

Alles Liebe

Eure Anita

 

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).